Moin,

gerade, wenn's am gemütlichsten ist, leide ich unter der geringen Lichtmaschinenleistung meiner Q.

Der Kickstarter hilft nicht für den E-Starter aus, entweder, weil keiner dran ist (mystic) oder, weil ich für das Antreten des 1043er Motors (GS) zu zart gebaut bin .

Zeitweise ohne Licht zu fahren, steht zumeist meinem Sicherheitsbedürfnis (und der StVO) entgegen.

Und zweckentfremdete, wunderliche Zusatzleuchten überlasse ich lieber den Vierventiler-Freunden, die ihre Adventures voll ausleuchten möchten .

Dann kam mir letztens ein neue Audi-Dose mit sehr wirksamer Front-LED-Lichterkette entgegen...

... und bei mir der Gedanke auf, ein verbrauchsarmes LED-Tagfahrlicht in den vorhandenen Scheinwerfer der Q zu integrieren, z.B. in der Fassung des (aus meiner Sicht sowieso sinnlosen) Standlichts.

Weiter bin ich mit der vagen Idee noch nicht, zumal die technische Seite des Themas nicht gerade meinen Fähigkeiten und Kenntnissen entspricht (ich bin einer dieser Grobmotoriker vom Bau !).

Die verkehrsrechtliche Probematik ist mir dagegen einigermaßen geläufig, sollte zunächst aber keine Rolle spielen (weil man sonst eh zu nix Neuem kommt ).

Vielleicht ist mein Ansatz ja vollkommener Quatsch und die weitere Beschäftigung damit hohle Zeitverschwendung.

Ich spiele den Ball 'mal in die Runde und hoffe auf Eure profunden Erleuchtungen.

Beste Grüße! Ulf