Seite 61 von 64 ErsteErste ... 11515960616263 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 610 von 634
  1. #601

    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    9.163

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Wie wäre es mit Hintergrundbeleuchtung, mit wechselndem Farbspiel


  2. #602
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.890

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Eventuell in 20 Jahren,
    falls ich mir Benzin nicht mehr leisten kann und
    das Ding dann auf Strohm läuft

  3. #603
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.890

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Hallo Werner,

    in einer alten Beziehung soll man sich an Regeln halten.
    Also habe ich mit meiner G/S eine Abmachung, daß sie nicht zu kurz kommt,
    nur weil da jetzt noch son Eisenhaufen beigekommen ist.
    Dafür will sie nicht rumzicken.
    Andreas handhabt das in seinem Furhrpark ebenso.
    Wir haben also gemeinsam abgemacht in Bebra abwechselnd,- mal mit Gespann,- mal mit der Solo aufzutauchen.
    2019 Gespann, 2020 Solo, 2021 Gespann, 2022 Solo...

    Aber mal abwarten, evtl. kann ich sie mit einem schönen Grichenland Urlaub besänftigen

    Gruß, Axel

  4. #604

    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Wuppertal-Ronsdorf
    Beiträge
    2.244

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Zitat Zitat von nomix111 Beitrag anzeigen
    .... und
    das Ding dann auf Strohm läuft
    Hallo Axel,

    "Strohm" ist doch sicherlich die Abkürzung für "Strohhalm", oder?

    Naheliegend, weil ... ländliche Gegend; Stroh gibt's reichlich. Und brennen tut das Zeugs ja ganz gut wie wir gerade in den Nachrichten sehen konnten.

    Zitat Zitat von nomix111 Beitrag anzeigen
    .....Also habe ich mit meiner G/S eine Abmachung, daß sie nicht zu kurz kommt, .... Wir haben also gemeinsam abgemacht in Bebra abwechselnd,- mal mit Gespann,- mal mit der Solo aufzutauchen.....
    Ich sprech' auch mit meinen Fahrzeugen. Sitzbankstreicheln und Klapps auf die Tankseiten inclusive. Und ... zicken ist nicht. Das Bordwerkzeug war immer nur für die die ihre Motorräder wie Maschinen behandeln.

    Gruß, Werner
    Werner

    An Alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft: Er hoppelt!

  5. #605
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.890

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Hallo Werner ,
    jetzt hast du mich.
    Ich meinte das Zeug aus der Steckdose, und ja, -kann auch mit Elektrik nich umgehen.

  6. #606
    Avatar von desertracer
    Registriert seit
    28.05.2012
    Ort
    Als Südhesse in Bonn
    Beiträge
    1.932

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Tach mein Lieber,

    das mit der Niere find` ich absolut passend
    (o.k., logischerweise zum einen berufsbedingt aber auch anderseits durch die Tatsache, daß ich seit meiner Geburt in der Neuen Klasse (1800), in 02er (2002), 3er (316) und 5er (520i) BMW`s mitfahren musste )

    Und wie Du schon richtig erkannt hast, werden wir die Anfahrt "West" erst wieder 2023 mit unseren Dreirädern tätigen !

    Beste Grüße,
    Andreas
    Das Durchbrechen der Lichtmauer ist nur eine Frage des Tunings ...

  7. #607
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.890

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Die Nieren sind angebracht (geklebt).
    Und noch ein paar Kleinigkeiten.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20211010_171714.jpg 
Hits:	127 
Größe:	261,4 KB 
ID:	291682
    Die Sitzbank der R65 gefällt mir ja immer
    noch sehr gut, aber mein Hintern beschwert sich.
    Bisher war ich auch erst 2 mal zu dritt auf dem
    Gespann unterwegs.
    Es sollte also eine bequemere Alternative her mit mehr
    Transport Kapatzität.
    Eine alter Behördensitz war vorhanden, ein in etwa
    passender Träger schnell gefunden.
    Problematisch war die Abdeckung zwischen Sitz und Bürzel.
    Eine alte Auflaufschale musste dran glauben.
    Bezogen mit nem Gummi/Kunstleder eines Platzdeckchens.
    Für die Nadelstreifen musste noch ne Aluleiste dran.
    So sieht das nun aus.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20211010_170903.jpg 
Hits:	118 
Größe:	265,4 KB 
ID:	291683

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20211010_171017.jpg 
Hits:	106 
Größe:	224,4 KB 
ID:	291686

    Die Batterie ist zwischen Maschine und
    Beiwagen gewandert (dient dort auch noch als
    Fußrastenersatz) und hat einer großen
    Staubox platzgemacht, ca. 20x16x23cm

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20211010_150452.jpg 
Hits:	115 
Größe:	182,6 KB 
ID:	291684

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20211010_150621.jpg 
Hits:	118 
Größe:	245,5 KB 
ID:	291685

    Das wars jetzt mit den Neuigkeiten.

    Gruß,
    Axel

  8. #608
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.890

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Fast vergessen,-
    neu Koffer gabs heute auch noch.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20211010_183640.jpg 
Hits:	112 
Größe:	189,7 KB 
ID:	291710

    War heute ja nochmal super Wetter und Teilemarkt bei
    "Karl am Kanal in Gelsenkirchen.
    Wieder einmal sehr zu empfehlen.
    Leider durfte ich auf der Heimfahrt einem
    tödlichen Motorradunfall beiwohnen.
    Keiner von uns.
    Ca.200PS

    Bleibt gesund.
    Axel

  9. #609
    Avatar von nomix111
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    46499Hamminkeln
    Beiträge
    2.890

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Habe jetzt wieder Anlass zu berichten.

    Ich habe jetzt schon zweimal die Sicherung des Lichts
    tauschen müssen.
    Leider wurde das Schadensbild an der Sicherung immer
    heftiger.
    Zuerst nur das Schmelzstück in der Sicherung,
    bei der zweiten war schon der blaue
    Kopf um das Schmelzstück mitgenommen.
    Heute morgen komme ich in die Garage und an der Maschine
    brennt das Licht, aber kein Schlüssel drin, alle Lichtschalter
    aus.
    Die Sicherung komplett eingeschmolzen und nur in Fragmenten
    aus dem Kästchen zu brechen.
    Nach einstündiger Spurensuche scheint der Ausgangspunkt
    im Kabelstrang vom Zündschloss zu liegen.
    Da hats die grauen Kabel ruiniert.
    Das grau/blaue auf gesamter Länge.
    Der weitere Kabelbaum, ausgehend vom ersten 4fach Stecker nach dem Zündschloss,
    bis zum Sicherungskasten scheint noch ok zu sein.
    Ich denke den Zünschloss Kabelbaum zu erneuern.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240602_093922.jpg 
Hits:	90 
Größe:	113,3 KB 
ID:	344804 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240602_100714.jpg 
Hits:	86 
Größe:	114,2 KB 
ID:	344805 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240602_095928.jpg 
Hits:	83 
Größe:	128,5 KB 
ID:	344806

    Gruß, Axel

  10. #610
    R 80R Baujahr 92 Avatar von gosie
    Registriert seit
    29.12.2021
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.134

    AW: Heavy Metal Gespann R100R (Wiederaufbau)

    Hallo Alex
    in der aktuellen 'Motorrad Classic' (6/24) stand ein interessanter
    Bericht über Krichströme . Unter anderen auch über Probleme
    mit dem Zündschloss. Hab ich mal gescannt und in meinem Archiv
    aufgenommen !
    Vielleicht kannst Du das alte Zündschloss im ausgebauten Zustand noch nachmessen? Eventuell kann man da was erkennen .
    Gottfried

Seite 61 von 64 ErsteErste ... 11515960616263 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier