Ergebnis 1 bis 10 von 214

Thema: H4 LED Ersatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gummikuhfan
    Registriert seit
    11.05.2009
    Ort
    50705 Köln
    Beiträge
    2.801

    AW: H4 LED Ersatz

    Hi,

    war heute erst in der Garage und habe festgestellt dass ich auch noch einen gebrauchten, neu pulverbeschichteten Lampentopf von meiner 75/6 habe. Falls also noch Bedarf besteht....
    Gruß

    Jürgen us Kölle

    Mein Verein

  2. #2
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.104

    AW: H4 LED Ersatz

    Zitat Zitat von Gummikuhfan Beitrag anzeigen
    Hi,

    war heute erst in der Garage und habe festgestellt dass ich auch noch einen gebrauchten, neu pulverbeschichteten Lampentopf von meiner 75/6 habe. Falls also noch Bedarf besteht....
    Danke, ist erledigt.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  3. #3
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.277

    AW: H4 LED Ersatz

    Mal gedanklich wieder etwas zurück. Limora kann wieder liefern! Soeben schlugen meine beiden 7"-Einsätze hier auf; das Bild zeigt sie noch auf dem Wohnzimmertisch liegend.

    Jetzt suche ich die passenden Dokumente, um die Osram/Wipac-Kombi bei beiden Fahrzeugen, für die dieses Jahr die HU anstehen, »eintragen« und somit legalisieren zu lassen.

    Beste Grüße, Uwe

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20240427_res.jpg 
Hits:	167 
Größe:	189,4 KB 
ID:	342992
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2024
    Ort
    Wehretal
    Beiträge
    53

    AW: H4 LED Ersatz

    So, kleine Rückmeldung.
    Ich hbe soeben einen kompletten Scheinwerfer auf die Reise zu Osram geschickt.
    Schauen wir mal, wann wir eine Rückmeldung bekommen.
    Also bis dann,

    Christian.

  5. #5
    Vaquero Avatar von Mottek
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    MS
    Beiträge
    573

    AW: H4 LED Ersatz

    Zitat Zitat von Vix_Noelopan Beitrag anzeigen
    Jetzt suche ich die passenden Dokumente, um die Osram/Wipac-Kombi bei beiden Fahrzeugen, für die dieses Jahr die HU anstehen, »eintragen« und somit legalisieren zu lassen.

    Hi,
    dazu müsste doch eigentlich die von Osram abgelegte Kompatibilitätsliste reichen:
    LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf (ams-osram.com)

    Unter Land Rover ist dort der Wipac-Scheinwerfer mit dem gleichen E-Kennzeichen 'E11 0035...' zu finden.

    Gruß, Ralph
    R80 Bj. 91; Comm. Bj. 73

  6. #6
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.277

    AW: H4 LED Ersatz

    Danke, Ralph!

    Es hat sich jedoch inzwischen erledigt, da der Einsatz eben nicht in z. B. einen Monolever-Schweinwerferring und -topf passt. Er ist zu klein und für einen 160-mm-Topf z. B. der R 65 wiederum zu groß. Ich habe die Einsätze daher postwendend wieder zurückgeschickt, da ich auch sonmst keine Verwendung für sie hätte.

    Infrage käme evtl. ein Adapterring, doch mangels Drehmaschine und Fertigkeiten in diese Disziplin bin ich da verloren.

    Beste Grüße, Uwe

    Edit: Interessant mag es noch sein, dass der Einsatz von Limora einen Reflektor aus Kunststoff hat, der mit der Streuscheibe fest verbunden, vielleicht sogar ein Spritzgussteil ist - fast wie Sealed Beam, nur eben mit auswechselbarem Glühobst. Das erinnert mich doch sehr an den von mir bereits weiter vorne erwähnten 160-mm-Vixen-Einsatz, den ich woanders für den Umbau meiner Nullventilerin gekauft und ebenfalls zurückgesandt hatte. Ich traue solchen Plastikteilen einfach nicht so viel Wärmebeständigkeit zu wie z. B. einem ordentlichen, metallenen, silberbedampftem Bosch-Reflektor.
    Geändert von Vix_Noelopan (29.04.2024 um 14:13 Uhr)
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

  7. #7

    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Wuppertal-Ronsdorf
    Beiträge
    2.245

    AW: H4 LED Ersatz

    Zitat Zitat von Vix_Noelopan Beitrag anzeigen
    Danke, Ralph!

    Es hat sich jedoch inzwischen erledigt, da der Einsatz eben nicht in z. B. einen Monolever-Schweinwerferring und -topf passt. Er ist zu klein und für einen 160-mm-Topf z. B. der R 65 wiederum zu groß....

    Infrage käme evtl. ein Adapterring, doch mangels Drehmaschine und Fertigkeiten in diese Disziplin bin ich da verloren...
    N'Abend Uwe und alle anderen Interessierten,

    wie schon mehrfach -auch in diesem Thread - geschrieben ...

    ... ich habe noch zwei solche 3D-gedruckten Adapterringe aus der letzten Kleinserie im Fundus. Diese füllen unauffällig die Distanz zwischen einem 7-Zoll-Einsatz und dem Chromring des 180 mm-Boschteils.
    Werner

    An Alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft: Er hoppelt!

  8. #8
    Vaquero Avatar von Mottek
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    MS
    Beiträge
    573

    AW: H4 LED Ersatz

    Hallo Werner,

    einen von den beiden Adaptern würde ich Dir gerne abnehmen - was willst Du denn für den Ring haben?

    Gruß, Ralph

    Edit: Ich wollte Uwe nicht vorgreifen, bin davon ausgegangen, dass er seine beiden Wipacs zurückgegeben hat.
    Geändert von Mottek (29.04.2024 um 19:19 Uhr)
    R80 Bj. 91; Comm. Bj. 73

  9. #9
    Admin Avatar von dl6dx
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    Telgte
    Beiträge
    4.906

    AW: H4 LED Ersatz

    Zitat Zitat von Vix_Noelopan Beitrag anzeigen
    Infrage käme evtl. ein Adapterring
    Welchen Außendurchmesser hat denn der Einsatz?

    Der mal für den Trucklite-Scheinwerfer konstruierten Adapterrings ist in Außendurchmesser und Kontur passend für den 180mm-Bosch-Scheinwerfer (/6, /7 und diverse Monolever). Der Innendurchmesser ist 170 mm, ich hab auch eine Variante mit 178 mm Innendurchmesser. Ließe sich auch anpassen.

    Als Material käme z.B. PETG in Frage, das ist temperatur- und witterungsstabiler als PLA.
    Viele Grüße

    Stefan

    Die blaue Q:
    R75/6 (1976) mit
    Doppelscheibenbremse
    und S-Cockpit
    Streckensperrungen betreffen uns alle!
    Hilf mit und werde BVDM-Mitglied!

  10. #10
    Avatar von ABT
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Heeren-Werve
    Beiträge
    1.932

    AW: H4 LED Ersatz

    Zitat Zitat von dl6dx Beitrag anzeigen
    Welchen Außendurchmesser hat denn der Einsatz?

    Der mal für den Trucklite-Scheinwerfer konstruierten Adapterrings ist in Außendurchmesser und Kontur passend für den 180mm-Bosch-Scheinwerfer (/6, /7 und diverse Monolever). Der Innendurchmesser ist 170 mm, ich hab auch eine Variante mit 178 mm Innendurchmesser. Ließe sich auch anpassen.

    Als Material käme z.B. PETG in Frage, das ist temperatur- und witterungsstabiler als PLA.
    Der Wipac ist eher 178 mm. Und den R45/65 Lampenring habe ich, wie schon erwähnt, innen aufgedreht.


    Bis eben noch "minimi", nun nenne ich mich "ABT"!

    Gruß Christian

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier