Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: E10 Artikel

  1. #11

    AW: E10 Artikel

    Bislang ist ja noch nichts passiert. Bislang haben die Kühe aber auch noch keinen Winter mit der Brühe (oder Resten davon) rumgestanden. Ich freu mich schon auf den Saisonstart.

  2. #12
    Avatar von Mister B
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    788

    AW: E10 Artikel

    Ok, ich habe Fahrzeuge. Wenn man aber unbedingt die Qe
    jetzt zum Stehzeug degradiert, sei angeraten, den Tank zu leeren
    und trocken zu lagern, da E10 mehr Wasser aufnimmt. Das tut aber
    das heute übliche E5 Zeug auch.

    Grüße
    MB

  3. #13
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.963

    AW: E10 Artikel

    Hallo,

    wegen der 3 Cent Abschlag/L tanke ich das Zeug nicht.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  4. #14
    Avatar von ABT
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Heeren-Werve
    Beiträge
    1.932

    AW: E10 Artikel

    Sowohl für mein Auto als auch fürs Krad ist E10 Freigegeben, beim fahren habe ich auch eigentlich keinen Unterschied feststellen können, aber als ich mal wieder eine Tankstelle anfahren musste die kein E10 hatte, tankte ich wieder Super. Nach wenigen Kilometern dachte ich, Ich Sitze auf einem anderen Motorrad! Erst jetzt merkte ich das E10 tatsächlich Leistungsverlust mit sich bringt. Nach dieser Erfahrung habe ich bei der nächsten PKW Betankung auch wieder Super getankt, und habe ähnlich wie bei der Q feststellen müssen das ich mit E10 Leistungseinbußen hatte!
    Bei den 54er Bing´s die an meiner Q Montiert sind, habe ich festgestellt, das die O-Ringe die die Schiebergehäusedeckel abdichten, sich um gut und gerne 10mm gelängt haben! Ob das auf das E10 zurück zu führen ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber vor der ersten E10 betankung hatte ich diese Deckel aus Einstellungsgründen X-mal geöffnet und immer waren diese O-Ringe Stramm in ihrer Nut.


    Bis eben noch "minimi", nun nenne ich mich "ABT"!

    Gruß Christian

  5. #15
    Avatar von eddiek
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    1.758

    AW: E10 Artikel

    Namds,


    der ADAC hat E10 mit einem nicht freigegebenen Fahrzeug probiert.Es gab einen Schaden durch Alufraß . Der Vectra Motor kommt afaik aus den USA.

    http://www.adac.de/infotestrat/adac-...Dauertest.aspx

    Dann muss das E10 erstmal E10 sein, vermutlich wird erstmal E5 als E10 verkauft damit der User nix bemerkt.

    Unbedingt weiterklicken http://www.autobild.de/bilder/bilder...n-1578822.html

  6. #16

    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.109

    AW: E10 Artikel

    Zitat Zitat von LausbubNRW63 Beitrag anzeigen
    Ich selber tanke die E10 Plörre auch nicht.

    Habe aber ganz aktuell an der Mystic als auch der weißen PD das zweite Mal den Benzingewebeschlauch undicht.

    Den letzten habe ich letzten Herbst nach knapp 4 oder 5 Jahren wechseln müssen.

    Und 14 Monate für den gleichen Schlauch sind schon etwas dürftig.

    Ich vermute dass die Hersteller nicht abgeforderte E10 Plörre ungefragt unter den Rest mischen.

    Gruß

    Manfred
    Hallo Manfred,
    das vermute ich auch.
    Musste meine Benzinschläuche auch erst vor kurzem erneuern. Die hielten vorher jahrelang. Und plötzlich nach dem E10 Aufstand lösten sie sich auf. Das ist doch nicht normal.
    Gruß
    Pit

  7. #17
    Avatar von tom1803
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Dülmen
    Beiträge
    4.213

    AW: E10 Artikel

    mir ist das alles egal.... meine Dose fährt mit Diesel und die Q , die Kati und die F tank ich mit dem was gerade da ist - hab in meinem Beruf etwas mit Chemie zu tun und daher weiß ich, daß es für meine Moppeds nix ausmacht - ob 5 oder 10 % - alles pillepalle.... die Membranen sind auch vor über 20 Jahren so stark angequollen, daß man sie direkt nach der Demontage nicht vernünftig in die Nut bekam. Wenn früher das Mopped bei Wind und Wetter gefahren wurde hatte man eine Wasserblase im Schwimmergehäuse stehen - das sieht man heute noch an den Korrosionsrändern in alten Vergasern. Aber manchmal ist es ja auch schön für einen Motorschaden einen Schuldigen gefunden zu haben - und dann gibt es ja noch so was wie "der eingebildete Kranke" hör ich was von einem Schnupfen dann bekomm ich sofort eine Grippe....
    Unabhängig davon ist natürlich die ökologische Fragwürdigkeit - da gibt es ja auch verschiedene Meinungen. Wenn Mais zu Sprit vergoren wird und der Mais als Lebensgrundlage/ Nahrungsmittel für einige Menschen teurer wird .... aber auch da gibt es Statistiken für und wieder.... also: traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

    Ich reg mich auf jeden Fall nicht auf und fahr einfach ....

    Gruß - Thomas

  8. #18
    Serpentinenperfektionist Avatar von G-B
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Atting
    Beiträge
    1.228

    AW: E10 Artikel

    Zitat Zitat von tom1803 Beitrag anzeigen
    Ich reg mich auf jeden Fall nicht auf und fahr einfach ....
    Ja würd ich ja gerne. Oder ist vielleicht schon Frühling oder gar April.

    O nein, November.

    Redet euch nicht so viel ein. Da macht ja die Aussentemperatur manchmal mehr aus.
    Viele Grüße
    Gerhard
    Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn man sie nicht so schnell fahren kann wie man darf!

  9. #19
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.420

    AW: E10 Artikel

    Ich habe im Sommerurlaub in Ost- und Süddeutschland in Ermangelung von Super eben E10 getankt (R100GS).
    Die Vergaser hatte ich gerade letzten Winter überholt, daher weiß ich dass sie vorm Urlaub im Topzustand waren.
    Nach dem Urlaub stand die Maschine einige Zeit, und da ich an der Bedüsung noch was ändern wollte, habe ich die Schwimmerkammer abgenommen.

    Darin fand ich dann einen gelartigen Bodensatz, der sich erst nach Einsatz des Ultraschallgerätes entfernen ließ.
    Bevor ich bei den Vergasermöpies nochmal E10 tanke, nehme ich lieber den höheren Preis von Super-Plus in Kauf.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  10. #20
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458

    AW: E10 Artikel

    Wisst Ihrm wie ich das mache? Ich tanke immer Super-Plus und vermeide dabei, auf die Preisangabe zu schauen. Macht einen den Tag über nämlich glücklicher, sonst würde man sich über was aufregen, was man mit legalen Mitteln eh nicht ändern kann....
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier