Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Avatar von StephanT
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    St.Wendel
    Beiträge
    170

    Pleuellagerschalen

    Hallo,

    ich bin gerade dabei meinen /7-Motor zu überholen. Er hat ca. 100.000km runter.
    Heute wollte ich die Pleuel und Kolben wieder einbauen

    Die Pleuellagerschalen sehen mir aber etwas verbraucht aus, oder meint ihr, dass man die wieder einbauen kann?

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG-20120221-00111.jpg 
Hits:	152 
Größe:	150,6 KB 
ID:	46031 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG-20120221-00112.jpg 
Hits:	128 
Größe:	142,7 KB 
ID:	46032


    Was meinen denn die Kenner zu den Schalen?

    Gruß
    Stephan

  2. #2
    Avatar von Günie
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    78

    AW: Pleuellagerschalen

    Moin.

    Grundsätzlich verbaue ich neue Lagerschalen. Auch wenn sie noch gut aussehen.
    Vergess bitte nicht auch neue Dehnschrauben zu nehmen.

    Gruß Günie

  3. #3

    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    1.105

    AW: Pleuellagerschalen

    sehen noch halbwegs brauchbar aus. Bei ner Rep unterwegs würd ich die wieder montieren (aber vorher auch mal drüberfühlen...)

    Aber da sie eh schon raus sind --< mach neue rein !!
    UND DEHRSCHRAUBEN NEU !! Wie der Vorschreibet schon schrub.

  4. #4
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458

    AW: Pleuellagerschalen

    Hau die Dinger raus und schau mal nach den Hubzapfen.
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

  5. #5
    Avatar von StephanT
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    St.Wendel
    Beiträge
    170

    AW: Pleuellagerschalen

    Danke für die schnellen Antworten.
    Ich werde dann mal neue Lagerschalen besorgen. Die neuen Dehnschrauben habe ich schon hier liegen.

    Der Hubzapfen sieht noch gut aus. Er hat keine Riefen und einen gleichmäßigen Durchmesser.

    Gruß
    Stephan

  6. #6
    Créateur de Bonheur † 23.01.2023 Avatar von kurvenfieber
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
    Beiträge
    7.702

    AW: Pleuellagerschalen

    Ich würde mir bei dem Zustand der Schalen auch mal die Hubzapfen der KW anschauen. Evt. mit 1000er Leinen abziehen.

    edit: Hergebrannt...
    "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben". A.v.Humboldt

    https://KurvenfiebersReisen.blogspot.de

  7. #7

    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    17

    AW: Pleuellagerschalen

    Hallo,
    Waren die Lager noch ruhig wo Du sie rausgemacht hast?Wie viel Spiel ist in die Lager?Merkt man etwas mit ein Mikrometer an die Durchmesser von Lager?Wenn Du selber wieder zu machst kannst Du es messen alt gegen neu Lager mit Plastigage?
    Ist das genau genug ?Was sagen die Mitschrauber zu Plastigage?
    Mich würde die Unterschied? in Verschleiss interresieren.
    Schrauber Gruss,
    Bomuh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier